RWE Aktie News: RWE am Nachmittag mit Kursplus
Das Papier von RWE legte um 15:52 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 1,8 Prozent auf 40,64 EUR. Die RWE-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 40,85 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 40,20 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 1.461.238 RWE-Aktien den Besitzer.
Am 08.10.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 40,85 EUR an. 0,52 Prozent Plus fehlen der RWE-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Bei 27,76 EUR erreichte der Anteilsschein am 19.12.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die RWE-Aktie 46,40 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Für RWE-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,10 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 1,19 EUR ausgeschüttet werden. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 42,78 EUR.
Am 14.08.2025 legte RWE die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,91 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 2,81 EUR je Aktie generiert. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 20,07 Prozent auf 3,67 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 4,59 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 2,11 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
RWE-Aktie knapp im Minus: Rückzug aus Wasserstoff-Projekt in Namibia
DAX 40-Papier RWE-Aktie: So viel hätten Anleger an einem RWE-Investment von vor 10 Jahren verdient
RWE-Aktie gewinnt: RWE verlängert Vertrag mit Personalvorständin Katja van Doren vorzeitig
Bildquelle: Andre Laaks, RWE