RWE Aktie News: RWE tendiert am Mittwochvormittag fester
Um 09:07 Uhr ging es für das RWE-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 1,2 Prozent auf 40,40 EUR. Bei 40,57 EUR markierte die RWE-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Mit einem Wert von 40,20 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt wurden via XETRA 305.786 RWE-Aktien umgesetzt.
Bei einem Wert von 40,57 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (08.10.2025). Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die RWE-Aktie derzeit noch 0,42 Prozent Luft nach oben. Am 19.12.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 27,76 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 31,29 Prozent.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,19 EUR. Im Vorjahr erhielten RWE-Aktionäre 1,10 EUR je Wertpapier. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 42,78 EUR aus.
Am 14.08.2025 legte RWE die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Das EPS wurde auf 0,91 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte RWE 2,81 EUR je Aktie verdient. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 20,07 Prozent zurück. Hier wurden 3,67 Mrd. EUR gegenüber 4,59 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.
Von Analysten wird erwartet, dass RWE im Jahr 2025 2,11 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
So schätzen Analysten die RWE-Aktie ein
RWE-Aktie knapp im Minus: Rückzug aus Wasserstoff-Projekt in Namibia
DAX 40-Papier RWE-Aktie: So viel hätten Anleger an einem RWE-Investment von vor 10 Jahren verdient
Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com