RWE Aktie News: RWE verteidigt am Dienstagvormittag Tendenz

29.07.2025 09:24:37

Ohne große Bewegung zeigt sich am Dienstagvormittag die Aktie von RWE. Kaum Bewegung ließ sich zuletzt bei der RWE-Aktie ausmachen. Das Papier notierte via XETRA bei 35,95 EUR.

Ohne große Ausschläge präsentierte sich um 09:07 Uhr die RWE-Aktie. Der Anteilsschein notierte via XETRA bei 35,95 EUR. In der Spitze gewann die RWE-Aktie bis auf 36,04 EUR. In der Spitze büßte die RWE-Aktie bis auf 35,83 EUR ein. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 35,83 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 37.230 RWE-Aktien umgesetzt.

Der Anteilsschein kletterte am 22.07.2025 auf bis zu 37,78 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 5,09 Prozent hinzugewinnen. Am 19.12.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 27,76 EUR ab. Das 52-Wochen-Tief könnte die RWE-Aktie mit einem Verlust von 22,78 Prozent wieder erreichen.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 1,10 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 1,18 EUR. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 42,22 EUR je RWE-Aktie an.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte RWE am 15.05.2025 vor. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 1,07 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal 2,58 EUR je Aktie in den Büchern standen. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 3,67 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 6,63 Mrd. EUR. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 6,39 Mrd. EUR.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 2,13 EUR je Aktie in den RWE-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur RWE-Aktie

RWE-Aktie-Analyse: Bernstein Research bewertet mit Market-Perform

Bernstein Research gibt RWE-Aktie Market-Perform

Aktienempfehlung RWE-Aktie: UBS AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

Bildquelle: Andre Laaks, RWE

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!