RWE Aktie News: RWE am Vormittag fester
Die RWE-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 09:06 Uhr 0,9 Prozent im Plus bei 40,87 EUR. Kurzfristig markierte die RWE-Aktie bei 40,88 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Bei 40,64 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Bisher wurden via XETRA 62.975 RWE-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 09.10.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 40,88 EUR. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 0,02 Prozent hinzugewinnen. Am 19.12.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 27,76 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der RWE-Aktie 32,08 Prozent sinken.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 1,10 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 1,19 EUR. Experten gaben als mittleres Kursziel 42,78 EUR an.
RWE ließ sich am 14.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 0,91 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 2,81 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Umsatzseitig standen 3,67 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 20,07 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem RWE 4,59 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass RWE einen Gewinn von 2,11 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
So schätzen Analysten die RWE-Aktie ein
RWE-Aktie klettert auf höchsten Stand seit Mitte Januar 2024
DAX 40-Papier RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein RWE-Investment von vor einem Jahr eingefahren
Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com