RWE Aktie News: RWE am Mittag mit Abschlägen

17.10.2025 12:04:54

Die Aktie von RWE gehört am Freitagmittag zu den Verlustbringern des Tages. Zuletzt fiel die RWE-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 2,0 Prozent auf 40,77 EUR ab.

Die RWE-Aktie notierte um 11:47 Uhr im XETRA-Handel in Rot und verlor 2,0 Prozent auf 40,77 EUR. In der Spitze fiel die RWE-Aktie bis auf 40,45 EUR. Bei 41,21 EUR eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 690.907 RWE-Aktien.

Am 16.10.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 41,61 EUR an. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die RWE-Aktie somit 2,02 Prozent niedriger. Bei 27,76 EUR erreichte der Anteilsschein am 19.12.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 31,91 Prozent könnte die RWE-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,19 EUR, nach 1,10 EUR im Jahr 2024. Das durchschnittliche Kursziel der RWE-Aktie wird bei 42,78 EUR angegeben.

Am 14.08.2025 lud RWE zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. RWE hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,91 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 2,81 EUR je Aktie gewesen. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 20,07 Prozent auf 3,67 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 4,59 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Den erwarteten Gewinn je RWE-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 2,11 EUR fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur RWE-Aktie

RWE lässt Transportdrohnen zu Windparks auf See fliegen - Aktie fester

DAX 40-Titel RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine RWE-Investition von vor 3 Jahren eingebracht

HOCHTIEF-Aktie zieht an: Großen Nuklearauftrag in Großbritannien gesichert

Bildquelle: Andre Laaks, RWE

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!