RWE Aktie News: RWE legt am Mittwochvormittag zu
Um 09:06 Uhr sprang die RWE-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,6 Prozent auf 40,86 EUR zu. Den Tageshöchststand markierte die RWE-Aktie bei 41,07 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 40,94 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 65.862 RWE-Aktien den Besitzer.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 41,07 EUR. Dieser Kurs wurde am 15.10.2025 erreicht. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 0,51 Prozent. Am 19.12.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 27,76 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der RWE-Aktie 32,06 Prozent sinken.
Die Dividendenausschüttung für RWE-Aktionäre betrug im Jahr 2024 1,10 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 1,19 EUR belaufen. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 42,78 EUR an.
Am 14.08.2025 hat RWE die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,91 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 2,81 EUR erwirtschaftet worden. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 20,07 Prozent auf 3,67 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 4,59 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass RWE einen Gewinn von 2,11 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
HOCHTIEF-Aktie zieht an: Großen Nuklearauftrag in Großbritannien gesichert
Aktien-Tipp RWE-Aktie: Jefferies & Company Inc. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse
Gründungsmitglieder des deutschen Leitindex: Diese Aktien waren bei Einführung des Leitindex im DAX
Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com