RWE Aktie News: RWE verteuert sich am Donnerstagnachmittag
Das Papier von RWE konnte um 15:52 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,9 Prozent auf 41,36 EUR. Die RWE-Aktie legte bis auf 41,37 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Bei 41,10 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Bisher wurden via XETRA 627.220 RWE-Aktien gekauft oder verkauft.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (41,37 EUR) erklomm das Papier am 16.10.2025. Derzeit notiert die RWE-Aktie damit 0,02 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 27,76 EUR am 19.12.2024. Derzeit notiert die RWE-Aktie damit 48,99 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,19 EUR, nach 1,10 EUR im Jahr 2024. Das durchschnittliche Kursziel der RWE-Aktie wird bei 42,78 EUR angegeben.
Am 14.08.2025 äußerte sich RWE zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,91 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 2,81 EUR erwirtschaftet worden. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 20,07 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 3,67 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 4,59 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 2,11 EUR je RWE-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
RWE lässt Transportdrohnen zu Windparks auf See fliegen - Aktie fester
DAX 40-Titel RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine RWE-Investition von vor 3 Jahren eingebracht
HOCHTIEF-Aktie zieht an: Großen Nuklearauftrag in Großbritannien gesichert
Bildquelle: Andre Laaks, RWE