RWE Aktie News: RWE verteidigt am Nachmittag Vortagesniveau
Die RWE-Aktie bewegte sich um 15:52 Uhr kaum. Das Papier stand via XETRA bei 45,73 EUR. Das bisherige Tageshoch markierte die RWE-Aktie bei 45,98 EUR. Die RWE-Aktie sank bis auf 45,35 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 45,77 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten RWE-Aktien beläuft sich auf 527.129 Stück.
Am 12.11.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 46,95 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die RWE-Aktie 2,67 Prozent zulegen. Bei einem Wert von 27,76 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (19.12.2024). Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 39,30 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Die Dividendenausschüttung für RWE-Aktionäre betrug im Jahr 2024 1,10 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 1,19 EUR belaufen. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die RWE-Aktie bei 46,06 EUR.
RWE gewährte am 12.11.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,17 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 1,56 EUR erwirtschaftet worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat RWE in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 32,37 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 3,21 Mrd. EUR im Vergleich zu 4,74 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass RWE ein EPS in Höhe von 2,23 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
RWE-Analyse: RWE-Aktie von Barclays Capital mit Overweight bewertet
RWE-Aktien korrigieren nach skeptischer Kepler-Einstufung
RWE-Aktie zieht deutlich an: Erwartungen im dritten Quartal übertroffen - Ziele bekräftigt
Bildquelle: Andre Laaks, RWE