RWE Aktie News: RWE fällt am Vormittag

25.07.2025 09:22:32

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagvormittag die Aktie von RWE. Die RWE-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 0,2 Prozent auf 36,17 EUR abwärts.

Das Papier von RWE gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 09:06 Uhr ging es um 0,2 Prozent auf 36,17 EUR abwärts. Bei 36,04 EUR markierte die RWE-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Den Handelstag beging das Papier bei 36,11 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 43.242 RWE-Aktien den Besitzer.

Am 22.07.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 37,78 EUR. 4,45 Prozent Plus fehlen der RWE-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 27,76 EUR ab. Der derzeitige Kurs der RWE-Aktie liegt somit 30,30 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 1,10 EUR an RWE-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 1,18 EUR. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 42,22 EUR an.

RWE veröffentlichte am 15.05.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,07 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 2,58 EUR erwirtschaftet worden. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 3,67 Prozent auf 6,39 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 6,63 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 2,15 EUR je RWE-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur RWE-Aktie

Aktienempfehlung RWE-Aktie: UBS AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

RWE-Analyse: Deutsche Bank AG vergibt Buy an RWE-Aktie

DAX 40-Titel RWE-Aktie: Hätte sich eine RWE-Investition von vor 3 Jahren gelohnt?

Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!