RWE Aktie News: RWE wird am Nachmittag ausgebremst
Die RWE-Aktie gab im XETRA-Handel um 15:53 Uhr um 0,8 Prozent auf 40,70 EUR nach. Bei 40,56 EUR markierte die RWE-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 40,90 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten RWE-Aktien beläuft sich auf 651.035 Stück.
Bei einem Wert von 41,61 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (16.10.2025). Gewinne von 2,24 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 19.12.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 27,76 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der RWE-Aktie ist somit 31,79 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,19 EUR. Im Vorjahr hatte RWE 1,10 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 42,78 EUR.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte RWE am 14.08.2025. In Sachen EPS wurden 0,91 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte RWE 2,81 EUR je Aktie eingenommen. Der Umsatz wurde auf 3,67 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 20,07 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 4,59 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 2,11 EUR je Aktie in den RWE-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
RWE lässt Transportdrohnen zu Windparks auf See fliegen - Aktie fester
DAX 40-Titel RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine RWE-Investition von vor 3 Jahren eingebracht
HOCHTIEF-Aktie zieht an: Großen Nuklearauftrag in Großbritannien gesichert
Bildquelle: Andre Laaks, RWE