RWE Aktie News: RWE am Mittag mit grünen Vorzeichen
Die RWE-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 11:48 Uhr 0,7 Prozent im Plus bei 36,58 EUR. Den höchsten Stand des Tages erreichte die RWE-Aktie bisher bei 36,90 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 36,63 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 520.889 RWE-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Bei 37,78 EUR markierte der Titel am 22.07.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Derzeit notiert die RWE-Aktie damit 3,18 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 19.12.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 27,76 EUR ab. Mit Abgaben von 24,11 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,19 EUR. Im Vorjahr hatte RWE 1,10 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die RWE-Aktie bei 42,78 EUR.
Am 14.08.2025 hat RWE die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,91 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 2,81 EUR je Aktie erzielt worden. Mit einem Umsatz von 3,67 Mrd. EUR, gegenüber 4,59 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 20,07 Prozent präsentiert.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass RWE einen Gewinn von 2,11 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
Berenberg mit Investmenttipp: Buy-Note für RWE-Aktie
DAX 40-Wert RWE-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in RWE von vor 3 Jahren bedeutet
Jefferies bewertet RWE-Aktie mit Buy in neuer Analyse
Bildquelle: Andre Laaks, RWE