RWE Aktie News: Anleger greifen bei RWE am Nachmittag zu
Die RWE-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:52 Uhr in Grün und gewann 1,4 Prozent auf 37,13 EUR. Den höchsten Stand des Tages erreichte die RWE-Aktie bisher bei 37,23 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 36,75 EUR. Bisher wurden via XETRA 648.045 RWE-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 22.07.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 37,78 EUR an. Mit einem Zuwachs von mindestens 1,75 Prozent könnte die RWE-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 19.12.2024 bei 27,76 EUR. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der RWE-Aktie 25,24 Prozent sinken.
Im Jahr 2024 erhielten RWE-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,10 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,19 EUR. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 42,78 EUR für die RWE-Aktie.
RWE ließ sich am 14.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,91 EUR, nach 2,81 EUR im Vorjahresvergleich. Das vergangene Quartal hat RWE mit einem Umsatz von insgesamt 3,67 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 4,59 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 20,07 Prozent verringert.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass RWE einen Gewinn von 2,11 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
Berenberg mit Investmenttipp: Buy-Note für RWE-Aktie
DAX 40-Wert RWE-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in RWE von vor 3 Jahren bedeutet
Jefferies bewertet RWE-Aktie mit Buy in neuer Analyse
Bildquelle: Andre Laaks, RWE