RWE Aktie News: RWE am Mittag mit KursVerlusten
Die Aktionäre schickten das Papier von RWE nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 11:48 Uhr 0,3 Prozent auf 43,91 EUR. In der Spitze fiel die RWE-Aktie bis auf 43,84 EUR. Bei 44,23 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 361.811 RWE-Aktien.
Am 12.11.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 46,95 EUR an. Das 52-Wochen-Hoch könnte die RWE-Aktie mit einem Kursplus von 6,92 Prozent wieder erreichen. Kursverluste drückten das Papier am 19.12.2024 auf bis zu 27,76 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 36,78 Prozent.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,19 EUR. Im Vorjahr hatte RWE 1,10 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 46,06 EUR.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte RWE am 12.11.2025. RWE hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 1,17 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,56 EUR je Aktie gewesen. Das vergangene Quartal hat RWE mit einem Umsatz von insgesamt 3,21 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 4,74 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 32,37 Prozent verringert.
In der RWE-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 2,23 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
Jefferies & Company Inc. beurteilt RWE-Aktie mit Buy
RWE-Analyse: RBC Capital Markets stuft RWE-Aktie mit Outperform ein
DAX 40-Papier RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine RWE-Investition von vor 5 Jahren eingebracht
Bildquelle: Andre Laaks, RWE