RWE Aktie News: RWE tendiert am Dienstagvormittag nahe Vortagesschluss
Die RWE-Aktie bewegte sich um 09:07 Uhr kaum. Das Papier stand via XETRA bei 44,07 EUR. Den höchsten Wert des Tages markierte die RWE-Aktie bei 44,20 EUR. In der Spitze fiel die RWE-Aktie bis auf 44,00 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 44,20 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 51.853 RWE-Aktien den Besitzer.
Der Anteilsschein kletterte am 12.11.2025 auf bis zu 46,95 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 6,54 Prozent. Am 19.12.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 27,76 EUR ab. Derzeit notiert die RWE-Aktie damit 58,75 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
RWE-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 1,10 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 1,19 EUR belaufen. Analysten bewerten die RWE-Aktie im Durchschnitt mit 46,06 EUR.
Am 12.11.2025 äußerte sich RWE zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 1,17 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,56 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 3,21 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 32,37 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 4,74 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass RWE einen Gewinn von 2,23 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
Jefferies & Company Inc. beurteilt RWE-Aktie mit Buy
RWE-Analyse: RBC Capital Markets stuft RWE-Aktie mit Outperform ein
DAX 40-Papier RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine RWE-Investition von vor 5 Jahren eingebracht
Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com