RWE Aktie News: RWE am Donnerstagvormittag mit negativen Vorzeichen
Die RWE-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 09:07 Uhr 0,7 Prozent im Minus bei 40,19 EUR. Bei 39,36 EUR markierte die RWE-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Zur Startglocke stand der Titel bei 40,00 EUR. Von der RWE-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 188.476 Stück gehandelt.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 16.10.2025 bei 41,61 EUR. Das 52-Wochen-Hoch liegt 3,53 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der RWE-Aktie. Am 19.12.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 27,76 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief könnte die RWE-Aktie mit einem Verlust von 30,93 Prozent wieder erreichen.
RWE-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 1,10 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 1,19 EUR belaufen. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 42,78 EUR je RWE-Aktie aus.
RWE gewährte am 14.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,91 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte RWE ein EPS von 2,81 EUR je Aktie vermeldet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 3,67 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 20,07 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 4,59 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.
Den erwarteten Gewinn je RWE-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 2,11 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
DAX 40-Titel RWE-Aktie: So viel hätte eine Investition in RWE von vor 5 Jahren abgeworfen
RWE lässt Transportdrohnen zu Windparks auf See fliegen - Aktie fester
DAX 40-Titel RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine RWE-Investition von vor 3 Jahren eingebracht
Bildquelle: Andre Laaks, RWE