RWE Aktie News: RWE macht am Freitagvormittag Boden gut
Das Papier von RWE konnte um 09:06 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,1 Prozent auf 37,32 EUR. Bei 37,46 EUR markierte die RWE-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Mit einem Wert von 37,45 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 29.448 RWE-Aktien.
Am 22.07.2025 erreichte der Anteilsschein mit 37,78 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 1,23 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 19.12.2024 bei 27,76 EUR. Mit dem aktuellen Kurs notiert die RWE-Aktie 34,44 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Im Jahr 2024 erhielten RWE-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,10 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,19 EUR. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die RWE-Aktie bei 42,78 EUR.
RWE ließ sich am 14.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. RWE hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,91 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 2,81 EUR je Aktie gewesen. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 3,67 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 20,07 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 4,59 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.
Den erwarteten Gewinn je RWE-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 2,11 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
RWE-Aktie gewinnt: RWE verlängert Vertrag mit Personalvorständin Katja van Doren vorzeitig
TotalEnergies-Aktie gesucht: Milliardeninvestition in französischen Windpark
DAX 40-Titel RWE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in RWE von vor 5 Jahren verdient
Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com