RWE Aktie News: RWE verzeichnet am Mittag Verluste

30.09.2025 12:06:39

Die Aktie von RWE gehört am Dienstagmittag zu den Verlierern des Tages. Zuletzt fiel die RWE-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 0,4 Prozent auf 37,63 EUR ab.

Um 11:49 Uhr rutschte die RWE-Aktie in der XETRA-Sitzung um 0,4 Prozent auf 37,63 EUR ab. Die größten Abgaben verzeichnete die RWE-Aktie bis auf 37,41 EUR. Bei 37,63 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 210.682 RWE-Aktien.

Am 29.09.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 38,10 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 1,25 Prozent. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 19.12.2024 bei 27,76 EUR. Der aktuelle Kurs der RWE-Aktie ist somit 26,23 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,19 EUR. Im Vorjahr hatte RWE 1,10 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 42,78 EUR aus.

Am 14.08.2025 hat RWE in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,91 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal 2,81 EUR je Aktie in den Büchern standen. Der Umsatz wurde auf 3,67 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 20,07 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 4,59 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 2,11 EUR je RWE-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur RWE-Aktie

RWE-Aktie gewinnt: RWE verlängert Vertrag mit Personalvorständin Katja van Doren vorzeitig

TotalEnergies-Aktie gesucht: Milliardeninvestition in französischen Windpark

DAX 40-Titel RWE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in RWE von vor 5 Jahren verdient

Bildquelle: Andre Laaks, RWE

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test