RWE Aktie News: RWE am Nachmittag mit positiven Vorzeichen
				
Die RWE-Aktie konnte um 15:52 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,7 Prozent auf 42,66 EUR. Zwischenzeitlich stieg die RWE-Aktie sogar auf 42,71 EUR. Bei 42,35 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Im heutigen Handel wurden bisher 1.168.269 RWE-Aktien umgesetzt.
Am 30.10.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 42,71 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 0,12 Prozent über dem aktuellen Kurs der RWE-Aktie. Der Anteilsschein verbuchte am 19.12.2024 Kursverluste bis auf 27,76 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 34,93 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,19 EUR, nach 1,10 EUR im Jahr 2024. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 43,72 EUR.
Am 14.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,91 EUR gegenüber 2,81 EUR im Vorjahresquartal. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 20,07 Prozent auf 3,67 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel hatte RWE 4,59 Mrd. EUR umgesetzt.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem RWE-Gewinn in Höhe von 2,13 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
RWE-Aktie stärker: Bau des größten Batteriespeichers in Deutschland beginnt
DAX 40-Wert RWE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in RWE von vor 10 Jahren verdient
RWE-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. vergibt Buy
Bildquelle: Andre Laaks, RWE