RWE Aktie News: RWE am Donnerstagvormittag im Plus
Das Papier von RWE konnte um 09:06 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,2 Prozent auf 42,43 EUR. Den Tageshöchststand markierte die RWE-Aktie bei 42,52 EUR. Bei 42,35 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Bisher wurden via XETRA 158.326 RWE-Aktien gekauft oder verkauft.
Bei 42,52 EUR markierte der Titel am 30.10.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Das 52-Wochen-Hoch liegt 0,21 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der RWE-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 27,76 EUR. Dieser Wert wurde am 19.12.2024 erreicht. Das 52-Wochen-Tief könnte die RWE-Aktie mit einem Verlust von 34,57 Prozent wieder erreichen.
Zuletzt erhielten RWE-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,10 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 1,19 EUR aus. Experten gaben als mittleres Kursziel 43,72 EUR an.
Am 14.08.2025 lud RWE zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,91 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte RWE ein EPS von 2,81 EUR je Aktie vermeldet. Das vergangene Quartal hat RWE mit einem Umsatz von insgesamt 3,67 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 4,59 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 20,07 Prozent verringert.
Den erwarteten Gewinn je RWE-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 2,13 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
RWE-Aktie stärker: Bau des größten Batteriespeichers in Deutschland beginnt
DAX 40-Wert RWE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in RWE von vor 10 Jahren verdient
RWE-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. vergibt Buy
Bildquelle: Andre Laaks, RWE