S&P 500-Titel State Street-Aktie: Über diese Dividende können sich State Street-Aktionäre freuen
Bei der Hauptversammlung von S&P 500-Papier State Street am 14.05.2025 wurde für das Jahr 2024 die Auszahlung einer Dividende in Höhe von 2,90 USD beschlossen. Im Vorjahresvergleich wurde die Dividende somit um 9,85 Prozent angehoben. Alles in allem zahlt State Street 1,03 Mrd. USD an Aktionäre. Damit wurde die State Street-Gesamtdividendenausschüttung im Vergleich zum Vorjahr um 6,49 Prozent erhöht.
Entwicklung der Dividendenrendite
Das State Street-Papier ging am Tag der Hauptversammlung bei 97,71 USD aus dem New York-Handel. State Street verzeichnet für das Jahr 2024 eine Dividendenrendite von 2,95 Prozent. Somit ermäßigte sich die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr. Damals betrug sie noch 3,41 Prozent.
State Street-Aktienkurs und reale Rendite im Vergleich
Innerhalb von 1 Jahr hat sich der State Street-Kurs via New York 25,96 Prozent nach oben entwickelt. Wird die Rendite inklusive der Dividende gesehen, fand in dem Zeitraum eine Steigerung von 29,77 Prozent statt.
Dividendenprognose von Dividenden-Aktie State Street
Für das Jahr 2025 erwarten FactSet-Experten eine Erhöhung der Dividende auf 3,13 USD. Die Dividendenrendite würde dementsprechend laut FactSet-Schätzungen auf 3,20 Prozent anziehen.
Fundamentaldaten von Dividenden-Titel State Street
Der Börsenwert des S&P 500-Unternehmens State Street steht aktuell bei 27,798 Mrd. USD. Das State Street-KGV beträgt aktuell 11,95. Im Jahr 2024 belief sich der Umsatz von State Street auf 21,188 Mrd.USD, das EPS machte 8,34 USD aus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Jirsak / Shutterstock, Vitaly Korovin / Shutterstock.com