S&P 500-Wert Baxter International-Aktie: Baxter International-Aktionäre bekommen weniger Dividende ausgezahlt
Bei der Hauptversammlung von S&P 500-Wert Baxter International am 06.05.2025 wurde beschlossen, für das Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,04 USD auszuschütten. So schwächte sich die Baxter International-Dividende im Vergleich zum Vorjahr um 10,34 Prozent ab. Die Gesamtsumme der Dividendenzahlungen von Baxter International beträgt 590,00 Mio. USD. Im Vorjahresvergleich wurde die Gesamtausschüttung somit um 0,683 Prozent angehoben.
Baxter International-Stockdividendenrendite
Letztlich notierte der Baxter International-Anteilsschein am Tag der Hauptversammlung via New York bei 29,93 USD. Für das Jahr 2024 beträgt die Dividendenrendite des Baxter International-Papiers 3,57 Prozent. Im Vorjahresvergleich entspricht dies einer Erhöhung der Dividendenrendite, damals betrug sie noch 3,00 Prozent.
Aktienkurs verglichen mit tatsächlicher Rendite
Innerhalb von 1 Jahr hat der Aktienkurs von Baxter International via New York 17,14 Prozent verloren. Die reale Rendite (Kurs + Dividende) hat gemessen an einer Performance von -7,25 Prozent noch immer stärker zugenommen als der Baxter International-Kurs.
Baxter International-Dividendenvorhersage
Für 2025 gehen Analysten von FactSet von einer Verringerung der Dividende auf 0,99 USD aus. Die Dividendenrendite würde demzufolge laut FactSet-Schätzungen auf 3,31 Prozent zurückgehen.
Basisinformationen der Baxter International-Aktie
Baxter International ist ein S&P 500-Unternehmen mit einer Börsenbewertung von aktuell 15,614 Mrd. USD. Das Baxter International-Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt aktuell 0,00. Der Umsatz von Baxter International belief sich in 2024 auf 10,636 Mrd. USD. Das EPS summierte sich derweil auf -1,27 USD.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: laviana / Shutterstock.com, gopixa / Shutterstock.com