Salzgitter Aktie News: Salzgitter am Vormittag gesucht
Die Aktionäre schickten das Papier von Salzgitter nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 09:06 Uhr 0,8 Prozent auf 30,96 EUR. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Salzgitter-Aktie bisher bei 31,30 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 31,30 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 10.223 Salzgitter-Aktien.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (34,78 EUR) erklomm das Papier am 09.10.2025. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Salzgitter-Aktie 12,34 Prozent zulegen. Bei 12,96 EUR fiel das Papier am 23.10.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Abschläge von 58,14 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,222 EUR. Im Vorjahr hatte Salzgitter 0,200 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Salzgitter-Aktie bei 25,92 EUR.
Am 11.08.2025 legte Salzgitter die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Dabei wurde ein Verlust je Aktie von -1,02 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal waren -0,64 EUR je Aktie erwirtschaftet worden. Der Umsatz wurde auf 2,34 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 8,97 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 2,57 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
Am 10.11.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Schätzungsweise am 16.11.2026 dürfte Salzgitter die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Experten gehen davon aus, dass Salzgitter im Jahr 2025 -1,562 EUR je Aktie Verlust verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Salzgitter-Aktie
Aurubis will Kapitalrendite nachhaltig steigern - Aktie verliert
Aktien von thyssenkrupp & Co. legen zu: Maßnahmen der EU treiben Kurse
EU-Kommission will Stahl-Zölle auf 50 Prozent verdoppeln
Bildquelle: Lukassek / Shutterstock.com