Schwache Performance in Europa: STOXX 50 fällt zum Handelsstart zurück

28.10.2025 09:27:46

Das macht der STOXX 50 morgens.

Am Dienstag notiert der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,31 Prozent leichter bei 4.785,51 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,167 Prozent auf 4.792,41 Punkte an der Kurstafel, nach 4.800,45 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4.792,82 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 4.785,43 Einheiten.

STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, den Wert von 4.605,20 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.07.2025, betrug der STOXX 50-Kurs 4.512,46 Punkte. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 28.10.2024, einen Stand von 4.450,98 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 10,30 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3.921,71 Zählern.

Die Tops und Flops im STOXX 50

Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell HSBC (+ 3,06 Prozent auf 10,35 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 0,91 Prozent auf 99,32 GBP), Deutsche Telekom (+ 0,69 Prozent auf 29,20 EUR), Unilever (+ 0,51 Prozent auf 46,92 GBP) und UBS (+ 0,49 Prozent auf 30,89 CHF). Die Verlierer im STOXX 50 sind hingegen Novartis (-3,36 Prozent auf 99,69 CHF), Rheinmetall (-1,70 Prozent auf 1.702,00 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,42 Prozent auf 5,49 EUR), Rio Tinto (-1,14 Prozent auf 52,78 GBP) und SAP SE (-0,87 Prozent auf 233,50 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50

Die HSBC-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 2.672.102 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 351,980 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

KGV und Dividende der STOXX 50-Werte

Die BNP Paribas-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten inne. Die BNP Paribas-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,27 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema