Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich am Mittag schwächer

04.11.2025 12:25:49

Der LUS-DAX zeigt sich am Mittag schwächer.

Am Dienstag notiert der LUS-DAX um 12:23 Uhr via XETRA 1,35 Prozent schwächer bei 23.802,00 Punkten.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 23.947,50 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 23.668,50 Punkten.

So entwickelt sich der LUS-DAX seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, bei 24.379,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.08.2025, bewegte sich der LUS-DAX bei 23.835,00 Punkten. Der LUS-DAX lag vor einem Jahr, am 04.11.2024, bei 19.142,00 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 19,22 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der LUS-DAX bei einem Jahreshoch von 24.773,50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Zählern erreicht.

Das sind die Tops und Flops im LUS-DAX

Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind aktuell Beiersdorf (+ 0,57 Prozent auf 92,02 EUR), Symrise (+ 0,08 Prozent auf 71,26 EUR), Siemens Healthineers (-0,04 Prozent auf 48,80 EUR), Henkel vz (-0,09 Prozent auf 70,00 EUR) und Vonovia SE (-0,12 Prozent auf 25,38 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX hingegen Fresenius Medical Care (FMC) St (-5,76 Prozent auf 43,04 EUR), Rheinmetall (-2,93 Prozent auf 1.721,50 EUR), adidas (-2,34 Prozent auf 158,35 EUR), Scout24 (-2,34 Prozent auf 98,25 EUR) und Zalando (-2,17 Prozent auf 22,96 EUR).

Blick in den LUS-DAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 2.988.975 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 255,556 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Mitglieder

Unter den LUS-DAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 5,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,45 Prozent bei der Porsche Automobil-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema