Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich schlussendlich schwächer

31.10.2025 17:57:48

Der LUS-DAX zeigte sich zum Handelsschluss schwächer.

Der LUS-DAX sank im XETRA-Handel zum Handelsende um 0,78 Prozent auf 23.940,00 Punkte.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 23.917,00 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.141,00 Zählern.

Jahreshoch und Jahrestief des LUS-DAX

Seit Beginn der Woche legte der LUS-DAX bereits um Prozent zu. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, stand der LUS-DAX noch bei 23.906,00 Punkten. Der LUS-DAX wies am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, einen Wert von 24.027,00 Punkten auf. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, wurde der LUS-DAX auf 19.094,00 Punkte taxiert.

Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 19,92 Prozent. In diesem Jahr erreichte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.773,50 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 18.821,00 Punkten.

Das sind die Tops und Flops im LUS-DAX

Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Siemens Energy (+ 1,13 Prozent auf 107,30 EUR), QIAGEN (+ 0,90 Prozent auf 40,76 EUR), Commerzbank (+ 0,80 Prozent auf 31,51 EUR), Merck (+ 0,80 Prozent auf 113,45 EUR) und Airbus SE (+ 0,38 Prozent auf 213,40 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind hingegen Symrise (-2,26 Prozent auf 71,78 EUR), Allianz (-2,22 Prozent auf 348,20 EUR), adidas (-2,18 Prozent auf 163,80 EUR), Deutsche Telekom (-2,04 Prozent auf 26,89 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,94 Prozent auf 536,40 EUR).

Diese LUS-DAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 8.773.813 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 257,150 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert.

LUS-DAX-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5,87 zu Buche schlagen. Mit 5,48 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema