Schwache Performance in Frankfurt: SDAX verbucht nachmittags Abschläge
Am Mittwoch geht es im SDAX um 15:41 Uhr via XETRA um 0,83 Prozent auf 16.613,45 Punkte nach unten. Der Wert der im SDAX enthaltenen Werte beträgt damit 91,150 Mrd. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,362 Prozent auf 16.692,49 Punkte an der Kurstafel, nach 16.753,14 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 16.692,49 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16.552,98 Zählern.
So bewegt sich der SDAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der SDAX bislang ein Plus von 0,135 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Der SDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, den Wert von 15.107,91 Punkten. Der SDAX wies vor drei Monaten, am 21.02.2025, einen Wert von 14.888,59 Punkten auf. Der SDAX lag vor einem Jahr, am 21.05.2024, bei 15.134,41 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 19,63 Prozent. Der SDAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 16.787,95 Punkten. Bei 13.183,63 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SDAX
Die stärksten Einzelwerte im SDAX sind aktuell Amadeus Fire (+ 2,70 Prozent auf 80,00 EUR), PVA TePla (+ 2,46 Prozent auf 16,23 EUR), FRIEDRICH VORWERK (+ 1,94 Prozent auf 57,70 EUR), PATRIZIA SE (+ 1,51 Prozent auf 8,05 EUR) und GFT SE (+ 1,26 Prozent auf 24,10 EUR). Unter den schwächsten SDAX-Aktien befinden sich hingegen HORNBACH (-9,47 Prozent auf 96,50 EUR), SAF-HOLLAND SE (-4,58 Prozent auf 16,24 EUR), Ceconomy St (-3,90 Prozent auf 2,84 EUR), SFC Energy (-3,88 Prozent auf 22,30 EUR) und SGL Carbon SE (-3,50 Prozent auf 3,58 EUR).
Welche Aktien im SDAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SDAX sticht die DEUTZ-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 420.102 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die IONOS-Aktie nimmt im SDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 5,034 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
KGV und Dividende der SDAX-Aktien
Unter den SDAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die ProCredit-Aktie mit 6,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index zeigt die Grand City Properties-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,09 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag