Schwache Performance in Frankfurt: SDAX zeigt sich zum Handelsende leichter

04.07.2025 17:58:43

Der SDAX gab sich am Freitag schwächer.

Der SDAX tendierte im XETRA-Handel zum Handelsschluss um 0,75 Prozent schwächer bei 17.467,27 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 89,619 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,445 Prozent auf 17.521,27 Punkte an der Kurstafel, nach 17.599,59 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 17.525,85 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 17.463,36 Punkten verzeichnete.

Jahreshoch und Jahrestief des SDAX

Seit Beginn der Woche verlor der SDAX bereits um 0,317 Prozent. Vor einem Monat, am 04.06.2025, lag der SDAX noch bei 16.897,55 Punkten. Der SDAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 04.04.2025, bei 14.205,57 Punkten. Der SDAX erreichte vor einem Jahr, am 04.07.2024, den Stand von 14.574,35 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 25,78 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der SDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 17.668,39 Punkten. Bei 13.183,63 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Heutige Tops und Flops im SDAX

Unter den stärksten Einzelwerten im SDAX befinden sich derzeit Alzchem Group (+ 1,47 Prozent auf 137,80 EUR), Vossloh (+ 1,33 Prozent auf 84,00 EUR), KWS SAAT SE (+ 1,30 Prozent auf 62,20 EUR), FRIEDRICH VORWERK (+ 1,24 Prozent auf 57,20 EUR) und SCHOTT Pharma (+ 1,13 Prozent auf 26,85 EUR). Die Verlierer im SDAX sind derweil adesso SE (-6,67 Prozent auf 84,00 EUR), SMA Solar (-4,22 Prozent auf 23,62 EUR), Mutares (-3,77 Prozent auf 33,20 EUR), GFT SE (-3,75 Prozent auf 23,10 EUR) und CANCOM SE (-3,30 Prozent auf 26,40 EUR).

Die teuersten SDAX-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im SDAX kann derzeit die Ceconomy St-Aktie aufweisen. 330.814 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Fielmann-Aktie macht im SDAX mit 4,787 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SDAX-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die ProCredit-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,33 zu Buche schlagen. Die Mutares-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,23 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema