Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Dienstagshandels mit Abgaben

18.11.2025 17:57:44

Der TecDAX sank schlussendlich.

Der TecDAX gab im XETRA-Handel letztendlich um 1,71 Prozent auf 3.417,38 Punkte nach. Die TecDAX-Mitglieder sind damit 559,101 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,767 Prozent auf 3.450,04 Punkte an der Kurstafel, nach 3.476,71 Punkten am Vortag.

Der TecDAX erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 3.407,65 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3.450,69 Punkten lag.

TecDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, lag der TecDAX bei 3.656,37 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.08.2025, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3.775,71 Punkten. Der TecDAX stand vor einem Jahr, am 18.11.2024, bei 3.333,56 Punkten.

Der Index verlor seit Jahresanfang 2025 bereits um 0,560 Prozent. Das Jahreshoch des TecDAX liegt derzeit bei 3.994,94 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.010,36 Punkte.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX

Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell Nagarro SE (+ 2,30 Prozent auf 64,50 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 0,48 Prozent auf 41,60 EUR), Drägerwerk (+ 0,44 Prozent auf 68,60 EUR), PNE (+ 0,00 Prozent auf 10,52 EUR) und Kontron (-0,17 Prozent auf 23,22 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX derweil SMA Solar (-5,90 Prozent auf 30,62 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-5,41 Prozent auf 34,64 EUR), Infineon (-4,06 Prozent auf 32,99 EUR), TeamViewer (-3,30 Prozent auf 5,57 EUR) und JENOPTIK (-2,79 Prozent auf 19,15 EUR).

Die teuersten TecDAX-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 5.708.857 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 240,356 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Titel auf

Die TeamViewer-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten inne. Mit 7,51 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema