Schwache Performance in London: FTSE 100 zum Ende des Mittwochshandels in Rot

15.10.2025 17:57:50

Der FTSE 100 zeigte sich am Mittwoch leichter.

Am Mittwoch gab der FTSE 100 via LSE zum Handelsende um 0,30 Prozent auf 9.424,75 Punkte nach. Damit sind die enthaltenen Werte 2,741 Bio. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,000 Prozent auf 9.452,75 Punkte an der Kurstafel, nach 9.452,77 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der FTSE 100 bei 9.474,31 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 9.395,05 Punkten.

FTSE 100-Performance seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht gab der FTSE 100 bereits um 0,029 Prozent nach. Vor einem Monat, am 15.09.2025, lag der FTSE 100 noch bei 9.277,03 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.07.2025, wies der FTSE 100 einen Wert von 8.938,32 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 15.10.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.249,28 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 14,10 Prozent aufwärts. Bei 9.577,08 Punkten markierte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 7.544,83 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100

Die Top-Aktien im FTSE 100 sind aktuell WPP 2012 (+ 3,59 Prozent auf 3,52 GBP), Burberry (+ 3,36 Prozent auf 12,00 GBP), Pershing Square (+ 2,95 Prozent auf 46,70 GBP), Pearson (+ 2,25 Prozent auf 10,89 GBP) und Ashtead (+ 2,25 Prozent auf 52,64 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen hingegen easyJet (-4,09 Prozent auf 4,81 GBP), BAE Systems (-2,74 Prozent auf 19,01 GBP), Beazley (-2,53 Prozent auf 9,06 GBP), Entain (-2,43 Prozent auf 8,19 GBP) und Imperial Brands (-2,39 Prozent auf 30,19 GBP).

FTSE 100-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 92.911.989 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie nimmt im FTSE 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 226,547 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

FTSE 100-Fundamentaldaten im Blick

Die WPP 2012-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,16 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten. Die WPP 2012-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,59 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema