Heute im Fokus

Hoffnung auf US-Zinssenkungen: DAX im Plus -- Asiens Börsen ziehen an -- VW-Chef sieht Doppelrolle als Übergang - Sparziele auf Kurs -- D-Wave, DroneShield, BYD, AMD, Alibaba im Fokus

aktualisiert 15.10.25 09:58 Uhr

ASML verzeichnet dank Boom bei KI-Ausgaben starke Auftragseingänge. LVMH wächst leicht - Analystenprognosen übertroffen. Salzgitter will über Anleihe Aurubis-Aktien losschlagen. Stellantis investiert Milliarden in US-Produktion. E.ON zapft erstmals australischen Finanzmarkt an. European Lithium-Aktie setzt Rally fort.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt legt getrieben von den Hoffnungen auf US-Zinssenkungen zur Wochenmitte leicht zu.

So gewann der DAX zum Ertönen der Startglocke leicht um 0,11 Prozent auf 24.319,68 Punkte. Anschließend kann er sein kleines Anfangslus noch etwas ausbauen.
Daneben präsentiert sich der TecDAX ebenfalls höher. Er hatte den Handel mit einem Zuwachs von 0,21 Prozent bei 3.654,10 Zählern aufgenommen.

Das Auf und Ab auf hohem Niveau scheint am deutschen Aktienmarkt auch zur Wochenmitte anzuhalten. Nachdem der DAX am Vortag auf den niedrigsten Stand seit Monatsbeginn gefallen war, kommt es am Mittwoch zunächst zu leichten Kursgewinnen. Rückenwind kommt von der Hoffnung auf sinkende Zinsen in den USA.

US-Notenbankchef Jerome Powell hatte am Dienstag auf eine zunehmende Abschwächung des amerikanischen Arbeitsmarktes hingewiesen. Das nährte Erwartungen, dass die Federal Reserve noch in diesem Monat eine weitere Zinssenkung vornehmen könnte - was den Kursen an der Wall Street zeitweise spürbaren Auftrieb verlieh. Gegenwind kommt jedoch weiterhin vom erbittert geführten Handelskonflikt zwischen den USA und China.

Zudem rücken die ersten Quartalsberichte großer europäischer Konzerne in den Fokus der Anleger.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten