Samsung ADRs Aktie

Kaufen
Verkaufen
942,00 EUR -13,00 EUR -1,36 %
950,00 EUR +3,00 EUR +0,32 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos ohne Gebühren beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
Marktkap.228,01 Mrd. EUR

WKN 881823

ISIN US7960502018

Symbol SSNGY


finanzen.net zeroSamsung ADRs-Aktiensparplan ohne Gebühren – jetzt starten

Samsung ADRs Aktie Chart

Jetzt neu: für Samsung ADRs ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen

Samsung ADRs Chart

News & Videos

Aktuelle Samsung ADRs Aktie News

Analysen und Kennzahlen

Samsung ADRs Analysen

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Samsung ADRs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
DatumRatingAnalyst
08.02.2013Samsung Electronics ADR kaufenboerse.de-Aktienbrief
11.01.2013Samsung Electronics kaufenDer Aktionärsbrief
12.12.2012Samsung Electronics overweightMorgan Stanley
07.12.2012Samsung Electronics kaufenDer Aktionär
30.11.2012Samsung Electronics haltenDer Aktionärsbrief
DatumRatingAnalyst
08.02.2013Samsung Electronics ADR kaufenboerse.de-Aktienbrief
11.01.2013Samsung Electronics kaufenDer Aktionärsbrief
12.12.2012Samsung Electronics overweightMorgan Stanley
07.12.2012Samsung Electronics kaufenDer Aktionär
30.10.2012Samsung Electronics buyNomura
DatumRatingAnalyst
30.11.2012Samsung Electronics haltenDer Aktionärsbrief
12.10.2012Samsung Electronics haltenDer Aktionärsbrief
14.10.2011Samsung Electronics haltenDer Aktionär
10.01.2011Samsung Electronics haltenEuro am Sonntag
03.11.2009Samsung Electronics haltenEuro am Sonntag
DatumRatingAnalyst
08.01.2010Samsung Electronics "reduce"Jyske Bank Group
07.10.2009Samsung Electronics reduceJyske Bank Group
27.07.2009Samsung Electronics reduceJyske Bank Group
24.10.2008Samsung Electronics reduceJyske Bank Group
03.10.2008Samsung Electronics reduceJyske Bank Group
mehr Analysen

Samsung ADRs Aktie Kennzahlen

201820192020e2021e2022e2023e
Dividende in KRW---1.699,571.468,341.458,82
Dividendenrendite (in %)---2,882,492,59
Ergebnis/Aktie in KRW6.461,00--5.976,865.356,001.792,02
KGV---10,5711,8035,27
Geschäftsjahresende: 15. Juli

Da für die ausgewählte Samsung ADRs-Aktie keine Schätzungen vorliegen, werden alternativ die Schätzwerte der Samsung ADRs-Aktie mit der ISIN KR7005930003 angezeigt.

Marktkapitalisierung in Mrd. EUR228,01
Streubesitz %0,00
KBV
KCV
KGV
30 Tage Vola21,64
180 Tage Vola26,9
Anzahl Aktien in Mio.238,79
Gewinn/Aktie-
Buchwert/Aktie-
Cashflow/Aktie-
Emissionspreis -
90 Tage Vola24,95
250 Tage Vola28,94

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen

Kurse und Börsenplätze

Chartsignale

Samsung ADRs Aktie Chartsignale

DatumSignalKursStrategie
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar.
weitere Chartsignale

Passende Wertpapiere zur Samsung ADRs Aktie

Über Samsung ADRs

Samsung ADRs Aktie Profil

Samsung Electronics Co. Ltd. ist ein südkoreanisches Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten für die Computer-, Software- und Telekommunikationsindustrie spezialisiert hat. Der Konzern gilt mit seinem Produktportfolio als einer der weltweit führenden Anbieter seiner Branche. Das Unternehmen produziert Mobiltelefone, Fernsehgeräte, LED-TVs, Kameras, Computer, Displays, Bluray-Heimkinoanlagen, Notebooks, Drucker, Haushaltsgeräte und unterhält ein eigenes 3D-Produktionssortiment. Zu den Kunden des Konzerns gehören sowohl Privat- und Geschäftskunden als auch große Industrieunternehmen, öffentliche Einrichtungen und Organisationen. Der Konzern legt großen Wert auf die Entwicklung neuer und innovativer Produkte. Hierzu zählt beispielsweise ein solarbetriebenes Mobiltelefon oder eine Kamera mit CMOS-Sensor im APS-C-Format. Zu den Tochtergesellschaften von Samsung Electronics gehören unter anderem Samsung Electronic Mechanics, Samsung SDI, Samsung Mobile Display, Samsung Digital Imaging und Samsung Techtwin. Samsung Electronics selbst ist Teil der Samsung Gruppe, unter deren Dach zahlreiche unterschiedliche Tochtergesellschaften organisiert sind. Neben der Elektronikindustrie ist die Gruppe auch in den Bereichen Maschinen und Schwerindustrie, der Chemiebranche, im Sektor Finanzdienstleistungen und im Versicherungswesen tätig. In Deutschland plant Samsung die Eröffnung eines eigenen großen Flagship-Stores in Frankfurt, wo vergleichbar den Stores des Wettbewerbers Apple Handys und Elektronikartikel angeboten werden sollen.

zum Unternehmensprofil