Krypto-Unternehmen Tether plant Milliarden-Kapitalerhöhung

Tether steht vor einer Finanzierungsrunde von bis zu 20 Milliarden US-Dollar. Hierdurch könnte der Kryptobetreiber eine Bewertung in der Größenordnung von ChatGPT-Entwickler OpenAI erreichen.
• Tether führt Gespräche über gigantische Kapitalerhöhung
• Bewertung von 500 Milliarden US-Dollar angestrebt
• Tether-Mitbegründer: Alle Währungen werden zu Stablecoins werden
Tether beabsichtigt anscheinend, im Rahmen einer privaten Finanzierungsrunde bis zu 20 Milliarden US-Dollar einzusammeln. Bei einem angestrebten Tausch für einen Anteil von etwa 3 Prozent würde das Stablecoin-Unternehmen damit auf eine sagenhafte Bewertung von 500 Milliarden US-Dollar kommen.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Paolo Ardoino, der CEO des in El Salvador ansässigen Unternehmens, hat entsprechende Medienberichte bereits auf dem Kurznachrichtendienst X bestätigt - allerdings ohne eine Summe zu nennen. Ziel der Transaktion sei es, die Skalierung der Unternehmensstrategie in allen bestehenden und neuen Geschäftsbereichen (Stablecoins, flächendeckender Vertrieb, Künstliche Intelligenz, Rohstoffhandel, Energie, Kommunikation, Medien) um ein Vielfaches zu steigern.
Tether is evaluating a raise from a selected group of high-profile key investors, to maximize the scale of the Company's strategy across all existing and new business lines (stablecoins, distribution ubiquity, AI, commodity trading, energy, communications, media) by several…
- Paolo Ardoino ?? (@paoloardoino) September 24, 2025
Bloomberg hatte bereits vorab über entsprechende Pläne berichtet. Laut der Nachrichtenagentur befinden sich die Verhandlungen aber noch in einem frühen Stadium, somit könnten sich Details, einschließlich des Umfang des Deals, noch ändern.
Stablecoins auf dem Vormarsch?
Tether ist der Emittent des weltgrößten Stablecoins. Die Kryptowährung USD Tether (USDT) ist an den US-Dollar gekoppelt und ist 1:1 an dessen Wert gebunden. Solche Stablecoins locken mit dem Versprechen, genauso stabil wie das Original zu sein, gleichzeitig aber auch sämtliche Vorteile von Blockchain-Transaktionen zu besitzen - nämlich schnell, günstig sowie anonym zu sein.
Reeve Collins, ein Mitbegründer von Tether, ist laut "Cointelegraph" davon überzeugt, dass bis 2030 sämtliche Landeswährungen zu Stablecoins werden: "Alle Währungen werden zu Stablecoins werden. Selbst Fiat-Währungen werden zu Stablecoins werden. Sie werden nur weiterhin Dollar, Euro oder Yen heißen", wird Collins zitiert. Es hänge "davon ab, wie Sie den Begriff 'Stablecoin' definieren. Die Definition von Stablecoin lautet im Wesentlichen, dass Sie Geld auf einer Blockchain bewegen", ergänzte er.
Dabei argumentiert Collins, dass die Vorteile tokenisierter Vermögenswerte für die traditionelle Finanzwelt zu überzeugend geworden seien, um sie zu ignorieren. Darüber hinaus sei die positive "Richtungsänderung" der US-Regierung gegenüber diesem Sektor das Beste, was dem Kryptomarkt jemals passiert sei.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: DIAMOND VISUALS / Shutterstock.com