Krypto News: Memecoin Wall Street Pepe live auf Solana - Airdrop erfolgreich
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Wall Street Pepe (WEPE) hat mit dem erfolgreichen Start auf Solana (SOL) einen wichtigen Schritt in seiner Entwicklung vollzogen. Der Memecoin, der ursprünglich auf Ethereum (ETH) entstand, wurde über die Wormhole-Bridge in das Solana-Netzwerk übertragen und markiert damit den Beginn einer echten Multichain-Ära.
Diese Integration eröffnet Zugang zu einem dynamischeren Ökosystem mit schnelleren Transaktionen, geringeren Gebühren und hoher Liquidität auf dezentralen Börsen und Launchpads. WEPE soll den nächsten Schritt in der Expansion gehen.
Der reibungslose Ablauf des Airdrops der Bridged-Token gilt als technischer Erfolg und strategischer Meilenstein zugleich. WEPE positioniert sich damit im Zentrum des Solana-Meme-Sektors, der aktuell zu den aktivsten Bereichen der Kryptoszene zählt.
Durch die Verknappung des Angebots und den vereinfachten Handel wird die Nachfrage nach dem Token zusätzlich gestärkt. Die Ausweitung auf Solana symbolisiert nicht nur eine technologische Verbindung, sondern auch einen Wandel in der Markenidentität von WEPE, vom klassischen Ethereum-Meme-Coin hin zu einem globalen, plattformübergreifenden Projekt. Der Handel ist ab sofort über Birdeye und DexTools möglich.
Mehr über Wall Street Pepe erfahren
WEPE-Airdrop erfolgreich durchgeführt
Der heutige Airdrop der WEPE-Token belohnte alle Early-Access-Teilnehmer der Frosch Army. Jede Wallet erhielt den Gegenwert des ursprünglichen Kaufs, umgerechnet in WEPE zum aktuellen Marktpreis. Die Verteilung entsprach exakt der Menge an Token, die während der Ethereum-Phase verbrannt wurden. Dies war also ein transparenter und fairer Übergang ins Solana-Netzwerk.
Today is the day frog army.
— Wall Street Pepe (@WEPEToken) October 14, 2025
Airdrop incoming, watch your wallets!
Here’s what you need to know:
Everything airdropped on sol.
Solana Address: 2TV8tG8tfDMtChy4e5HGu3QBpH3oqXL8CZKCk2hMRSLv
Official links to Solana bridge and Liquidity pool can be found on the WEPE website… pic.twitter.com/PCQQ1EqCX2
Als Ethereum-WEPE bei 0,0005 US-Dollar gehandelt wurde, entsprach der Kauf eines Solana-WEPE für 0,001 US-Dollar dem Verbrennen von zwei Token auf Ethereum. Insgesamt wurden 5,2 Milliarden WEPE vernichtet und nun automatisch in Form äquivalenter Mengen an die Solana-Wallets der berechtigten Inhaber übertragen. Der gesamte Prozess basiert auf einer lückenlosen Nachverfolgung aller Early-Access-Transaktionen und erfolgt vollständig automatisiert, ohne manuelle Eingabe oder Anspruchserhebung.
Um die Tokenomics stabil zu halten, gleicht das WEPE-Team etwaige Differenzen zwischen verbrannten und neu verteilten Mengen durch Reserven aus dem Treasury aus, die aus früheren Rückkäufen stammen. Alle ursprünglichen Verbrennungen bleiben dabei dauerhaft und transparent auf der Blockchain dokumentiert.
Diese kontrollierte Synchronisierung sorgt für ein ausgewogenes Angebot über beide Netzwerke hinweg, stärkt die Position der frühen Unterstützer und etabliert WEPE als Memecoin mit durchdachter, nachhaltiger Struktur im wachsenden Multichain-Ökosystem.
Denn trotz Token-Expansion auf Solana gibt es eben keine Verwässerung der bestehenden Halter. Das Team hat hier den Fokus auf die bestehende Community gelegt.
Mehr über Wall Street Pepe erfahren
Die Meme-Community Frog Army treibt WEPE weiter an
Der Schritt zu Solana markiert nur einen von vielen Meilensteinen in der Entwicklung der Frog Army. Seit Beginn steht Wall Street Pepe (WEPE) für eine starke, engagierte Gemeinschaft, die den Erfolg des Projekts maßgeblich geprägt hat.
Besonders deutlich zeigt sich dies in der vollständig communitybasierten NFT-Kollektion mit 5.000 einzigartigen Kunstwerken. Diese Sammlung erzielte bisher 8,29 ETH durch Sekundärverkäufe und symbolisiert die kreative Identität sowie den Zusammenhalt der WEPE-Bewegung.
Auch innerhalb des exklusiven Alpha Chats, der internen Handelsgruppe des Projekts, dokumentieren zahlreiche Mitglieder bemerkenswerte Erfolge. Mehrfach wurden Gewinne von über 1.000 Prozent auf Basis der Marktstrategien und Setups des Teams erzielt. Dies ist ein Beleg für die zunehmende Professionalität der Community.

Mit Blick auf das letzte Quartal 2025 kündigt das Team die Einführung von Community Quests 2.0 an. Diese neue Phase erweitert das bisherige Belohnungssystem um interaktive Aufgaben, bei denen Mitglieder durch soziales Engagement und Netzwerkaktivitäten Preise wie Token oder exklusive NFT-Mint-Spots verdienen können.
Künftig plant WEPE zudem spielerische Wettbewerbe, monatliche Trading-Rankings und neue Kooperationen mit Krypto-Influencern, um die Präsenz der Marke in der digitalen Kultur weiter zu festigen.
Jetzt den WEPE Airdrop sichern und Teil der Community werden
Teilnehmer der Solana-Expansion erhalten ihre WEPE-SOL-Token automatisch während des Airdrops, ohne zusätzlichen Aufwand. Die Zuteilung erfolgt direkt an die verbundenen Solana-Wallets, basierend auf den zuvor erfassten Transaktionen.
Zur einfachen Verwaltung beider Chains kann auch die Anwendung Best Wallet genutzt werden, die eine zentrale Übersicht über sämtliche Krypto-Assets bietet. Über diese Plattform lassen sich sowohl Ethereum- als auch Solana-Wallets sicher zusammenführen, wodurch der Zugriff auf WEPE und andere Vermögenswerte vereinfacht wird.
Zur Überprüfung des Airdrops sollte der offizielle WEPE-Solana-Token mit der Adresse 2TV8tG8tfDMtChy4e5HGu3QBpH3oqXL8CZKCk2hMRSLv in der Wallet angezeigt werden.
Weitere Informationen über das Projekt sind auf der offiziellen Website von Wall Street Pepe verfügbar.
Mehr über Wall Street Pepe erfahren
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.