Frankreich im Blick

Warum der Euro seine Vortagsgewinne behauptet

15.10.25 21:05 Uhr

Euro Dollar Kurs: Darum verteidigt der Euro seine Vortagsgewinne | finanzen.net

Der Euro hat am Mittwoch seine Vortagsgewinne behauptet.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1204 EUR -0,0001 EUR -0,10%

8,3073 CNY 0,0079 CNY 0,10%

0,8676 GBP -0,0017 GBP -0,20%

9,0602 HKD 0,0069 HKD 0,08%

176,2700 JPY 0,3700 JPY 0,21%

1,1657 USD 0,0012 USD 0,11%

1,1529 EUR 0,0024 EUR 0,21%

0,0057 EUR 0,0000 EUR -0,21%

0,8578 EUR -0,0009 EUR -0,10%

Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1632 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1622 (Dienstag: 1,1553) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,8604 (0,8655) Euro gekostet.

Die Aussicht auf eine Beruhigung der politischen Lage in Frankreich stützte den Euro. Frankreichs Sozialisten stellen sich in der politischen Krise hinter Premier Sébastien Lecornu, um einen Sturz der Regierung zu verhindern. Bei dem anstehenden Misstrauensvotum würden die Sozialisten nicht gegen die Regierung stimmen, signalisierte deren Fraktionschef Boris Vallaud in der Nationalversammlung in Paris am Vortag. Dies würde die Aussicht erhöhen, dass der Haushalt verabschiedet werden kann.

Am Vortag hatten bereits Aussagen von US-Notenbankpräsident Jerome Powell zum Arbeitsmarkt in den USA den Dollar belastet und im Gegenzug den Euro gestützt. Sie wurden am Markt als Signal für eine weitere Zinssenkung gedeutet.<üp>/jsl/jha/ajx/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: zimmytws / Shutterstock.com, PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images