Britische Pfund - Euro

1,1624 EUR +0,0011 EUR +0,09 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos ohne Gebühren beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
GBP-EUR
EUR-GBP

(GBP-EUR)


Werbung

Chart Britische Pfund - Euro (GBP-EUR)

Aktuelles zum Britische Pfund - Euro
Werbung
Britische Pfund - Euro: Kurse und Charts

Britische Pfund - Euro (GBP - EUR) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
06.06.2023 1,1614 1,1607 1,1629 1,1594
05.06.2023 1,1606 1,1625 1,1632 1,1579
04.06.2023 1,1626 1,1621 1,1631 1,1619
03.06.2023 1,1627 1,1627 1,1627 1,1627
02.06.2023 1,1607 1,1640 1,1658 1,1607
01.06.2023 1,1640 1,1639 1,1673 1,1613
31.05.2023 1,1640 1,1564 1,1651 1,1558
30.05.2023 1,1566 1,1539 1,1616 1,1528
29.05.2023 1,1539 1,1518 1,1541 1,1500
28.05.2023 1,1517 1,1506 1,1522 1,1497
27.05.2023 1,1516 1,1516 1,1516 1,1516
26.05.2023 1,1506 1,1486 1,1526 1,1478
25.05.2023 1,1488 1,1501 1,1540 1,1485
24.05.2023 1,1499 1,1525 1,1582 1,1481
23.05.2023 1,1526 1,1499 1,1537 1,1469
mehr historische Kurse

Britische Pfund - Euro im Vergleich

Euro (GBP-EUR) umrechnen

Mit dem finanzen.net Währungsrechner können Sie Britische Pfund jederzeit in Euro oder eine beliebige andere Währung umrechnen.

Neben aktuellen Wechselkursen bietet der Währungsrechner auch historische Devisenkurse.

Ausgangswährung (Bitte wählen)

Betrag (Bitte geben Sie einen Betrag ein)

Zielwährung (Bitte wählen)

Ergebnis berechnen

Berechnen
Über den Britische Pfund - Euro

Britisches Pfund Sterling Kurs (GBP-EUR)

Das Pfund Sterling (Währungskürzel GBP), auch Britisches Pfund genannt, ist die offizielle Währung des Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland. Darin eingeschlossen sind auch die Kanalinseln und die Isle of Man. Außerdem wird das Pfund Sterling auch auf Gibraltar, St. Helena und den Falklandinseln genutzt.

Die ersten Versionen des Britischen Pfund gab es bereits vor rund 1.200 Jahren, was die Währung Großbritanniens zu einer der weltweit ältesten Währungen macht, die noch in Gebrauch ist. England war auch das erste Land, das den Goldstandard einführte. Dies geschah jedoch eher aus Versehen, da Sir Isaac Newton, 1717 der englische Münzmeister, einen zu niedrigen Silberpreis in Relation zu Gold berechnete, woraufhin Gold nach und Silber aus England floss. Da dies auch Silbermünzen betraf, stieg in der Folge Gold zum Standard auf. Im Rahmen des Bretton-Woods-Abkommen war das Britische Pfund von 1940 bis 1971 an den Kurs des US-Dollars gekoppelt, seit dem Zusammenbruch des Bretton Woods Systems hat Großbritannien für seine Währung einen freien Wechselkurs.

Seit 1971 verwendet die Britische Währung außerdem das Dezimalsystem, wonach ein Pfund Sterling in 100 Pence unterteilt wird. Vor der Umstellung auf das Dezimalsystem entsprach ein Pfund dem Wert von 20 Schilling, wobei der Wert von einem Schilling wiederum dem Wert von 12 Pence entsprach. Aktuell sind in Großbritannien Geldmünzen im Wert von 1 und 2 Pfund sowie 1, 2, 5, 10, 20, 50 Pence im Umlauf. Diese werden ergänzt von Banknoten in der Größe von 5, 10, 20 und 50 Pfund.

Der Wechselkurs Euro - Pfund (GBP-EUR) gibt an, in welchem Verhältnis die Währungen Europas und des Vereinigten Königreiches zueinander stehen. Der aktuelle Kurs wird täglich laufend an den Devisenbörsen ermittelt und auf finanzen.net fortlaufend zur Verfügung gestellt. Seit der Einführung der Europäischen Gemeinschaftswährung Euro hat das GBP einen starken Währungsmitspieler bekommen. Der Wechselkurs GBP-EUR lässt sich mit dem Währungsrechner von finanzen.net jederzeit bequem berechnen.