Schwache Performance in Wien: ATX zum Start des Dienstagshandels in Rot
Am Dienstag fällt der ATX um 09:10 Uhr via Wiener Börse um 0,05 Prozent auf 4.506,79 Punkte. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 129,951 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,004 Prozent auf 4.508,81 Punkte an der Kurstafel, nach 4.509,01 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 4.515,94 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.505,16 Punkten lag.
ATX-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, den Wert von 4.334,65 Punkten. Der ATX wurde vor drei Monaten, am 22.04.2025, mit 3.922,66 Punkten bewertet. Der ATX lag vor einem Jahr, am 22.07.2024, bei 3.686,55 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 23,24 Prozent zu. Bei 4.515,94 Punkten erreichte der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.481,22 Punkten.
Aufsteiger und Absteiger im ATX
Zu den Top-Aktien im ATX zählen aktuell DO (+ 1,75 Prozent auf 204,00 EUR), Telekom Austria (+ 0,72 Prozent auf 9,80 EUR), OMV (+ 0,44 Prozent auf 46,00 EUR), EVN (+ 0,42 Prozent auf 24,15 EUR) und Lenzing (+ 0,19 Prozent auf 25,85 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind derweil CPI Europe (-0,93 Prozent auf 18,20 EUR), voestalpine (-0,79 Prozent auf 25,18 EUR), Raiffeisen (-0,64 Prozent auf 24,74 EUR), Andritz (-0,54 Prozent auf 64,75 EUR) und Wienerberger (-0,53 Prozent auf 29,78 EUR).
Diese ATX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im ATX sticht die Erste Group Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 17.090 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 29,459 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der ATX-Mitglieder im Blick
Die Raiffeisen-Aktie weist mit 3,95 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,58 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com