Schwache Performance in Zürich: SLI zeigt sich zum Ende des Montagshandels leichter
Am Montag bewegte sich der SLI via SIX letztendlich 0,66 Prozent leichter bei 2.038,21 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,032 Prozent höher bei 2.052,50 Punkten in den Montagshandel, nach 2.051,84 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 2.035,59 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2.055,79 Punkten verzeichnete.
SLI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 17.10.2025, wurde der SLI mit 2.035,68 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, erreichte der SLI einen Wert von 2.000,59 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, wies der SLI einen Stand von 1.912,16 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 6,07 Prozent aufwärts. Das SLI-Jahreshoch steht derzeit bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top- und Flop-Aktien im SLI
Zu den stärksten Einzelwerten im SLI zählen aktuell Novartis (+ 1,30 Prozent auf 105,78 CHF), Roche (+ 0,38 Prozent auf 287,20 CHF), Swisscom (+ 0,26 Prozent auf 583,50 CHF), Sandoz (+ 0,15 Prozent auf 54,92 CHF) und Julius Bär (+ 0,14 Prozent auf 57,58 CHF). Schwächer notieren im SLI derweil Logitech (-4,09 Prozent auf 90,62 CHF), ams-OSRAM (-3,71 Prozent auf 9,85 CHF), Lindt (-3,04 Prozent auf 12.100,00 CHF), Swiss Re (-2,75 Prozent auf 141,55 CHF) und VAT (-2,69 Prozent auf 321,70 CHF).
Welche Aktien im SLI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 3.995.411 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 247,127 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert.
SLI-Fundamentalkennzahlen im Fokus
2025 weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,07 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com