Schwache Performance in Zürich: SMI zum Start des Donnerstagshandels mit Abgaben

27.11.2025 09:27:54

Der SMI gibt am Donnerstagmorgen nach seinem Vortagesanstieg nach.

Um 09:10 Uhr verliert der SMI im SIX-Handel 0,16 Prozent auf 12.801,96 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1,473 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,120 Prozent auf 12.806,89 Punkte an der Kurstafel, nach 12.822,24 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12.806,89 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12.781,60 Zählern.

SMI-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SMI bislang Gewinne von 0,866 Prozent. Vor einem Monat, am 27.10.2025, wurde der SMI mit 12.527,59 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 27.08.2025, wies der SMI einen Stand von 12.207,12 Punkten auf. Der SMI wies vor einem Jahr, am 27.11.2024, einen Wert von 11.644,01 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 10,13 Prozent aufwärts. Das SMI-Jahreshoch liegt aktuell bei 13.199,05 Punkten. Bei 10.699,66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Swiss Re (+ 0,57 Prozent auf 141,30 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,53 Prozent auf 160,25 CHF), Givaudan (+ 0,42 Prozent auf 3.342,00 CHF), Partners Group (+ 0,41 Prozent auf 938,80 CHF) und Swiss Life (+ 0,39 Prozent auf 879,60 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Alcon (-0,78 Prozent auf 63,46 CHF), Lonza (-0,48 Prozent auf 538,40 CHF), Richemont (-0,44 Prozent auf 169,05 CHF), Novartis (-0,44 Prozent auf 104,84 CHF) und Roche (-0,38 Prozent auf 311,70 CHF).

Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Nestlé-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 100.638 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 267,744 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.

SMI-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Unter den SMI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,19 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema