Schwache Performance in Zürich: SPI präsentiert sich nachmittags leichter

02.09.2025 15:57:45

Der SPI verzeichnet am zweiten Tag der Woche Verluste.

Um 15:39 Uhr steht im SIX-Handel ein Minus von 0,81 Prozent auf 16.752,58 Punkte an der SPI-Kurstafel. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,143 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,400 Prozent tiefer bei 16.821,52 Punkten in den Dienstagshandel, nach 16.889,15 Punkten am Vortag.

Bei 16.712,75 Einheiten erreichte der SPI sein Tagestief, während er hingegen mit 16.859,76 Punkten den höchsten Stand markierte.

So entwickelt sich der SPI seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, wies der SPI einen Stand von 16.525,39 Punkten auf. Der SPI wurde vor drei Monaten, am 02.06.2025, mit 16.814,76 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 02.09.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 16.514,07 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 7,95 Prozent zu Buche. Das SPI-Jahreshoch beträgt derzeit 17.386,61 Punkte. Bei 14.361,69 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

SPI-Top-Flop-Liste

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell Highlight Event and Entertainment (+ 7,59 Prozent auf 8,50 CHF), Schlatter Industries (+ 3,64 Prozent auf 22,80 CHF), Romande Energie (+ 2,41 Prozent auf 42,50 CHF), Burkhalter (+ 1,87 Prozent auf 130,60 CHF) und Orior (+ 1,60 Prozent auf 15,26 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil dormakaba (-7,11 Prozent auf 692,00 CHF), Evolva (-6,36 Prozent auf 1,03 CHF), Curatis (-6,03 Prozent auf 10,90 CHF), BELIMO (-5,95 Prozent auf 813,50 CHF) und Cicor Technologies (-5,48 Prozent auf 172,50 CHF) unter Druck.

Welche SPI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im SPI weist die Nestlé-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 2.841.827 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI mit 232,832 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

SPI-Fundamentaldaten im Blick

Die Relief Therapeutics-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,12 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema