Schwacher Handel: ATX Prime präsentiert sich schlussendlich leichter
Am Donnerstag tendierte der ATX Prime via Wiener Börse schlussendlich 0,21 Prozent tiefer bei 2.479,43 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,010 Prozent auf 2.484,46 Punkte an der Kurstafel, nach 2.484,71 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 2.484,46 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 2.464,01 Punkten.
So entwickelt sich der ATX Prime im Jahresverlauf
Auf Wochensicht gewann der ATX Prime bereits um 3,85 Prozent. Der ATX Prime wurde vor einem Monat, am 27.10.2025, mit 2.338,73 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 27.08.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 2.326,89 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.11.2024, erreichte der ATX Prime einen Stand von 1.746,70 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 35,79 Prozent zu. Der ATX Prime verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.485,10 Punkten. Bei 1.745,07 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
ATX Prime-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen aktuell FACC (+ 5,36 Prozent auf 10,62 EUR), Frequentis (+ 4,39 Prozent auf 66,60 EUR), ZUMTOBEL (+ 3,84 Prozent auf 3,38 EUR), AT S (AT&S) (+ 3,70 Prozent auf 32,20 EUR) und Polytec (+ 3,13 Prozent auf 3,30 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen hingegen Semperit (-2,73 Prozent auf 12,82 EUR), voestalpine (-2,49 Prozent auf 36,74 EUR), PORR (-2,12 Prozent auf 30,00 EUR), Raiffeisen (-1,30 Prozent auf 35,00 EUR) und OMV (-1,25 Prozent auf 47,50 EUR).
ATX Prime-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die voestalpine-Aktie aufweisen. 265.225 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 35,360 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die ATX Prime-Aktien auf
Die Marinomed Biotech-Aktie weist mit 1,74 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Mit 8,99 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com