Schwacher Handel: Das macht der MDAX aktuell
Am Dienstag verbucht der MDAX um 12:08 Uhr via XETRA ein Minus in Höhe von 0,16 Prozent auf 30.093,58 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 352,334 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,242 Prozent auf 30.068,04 Punkte an der Kurstafel, nach 30.140,88 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 29.976,17 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 30.187,89 Punkten verzeichnete.
MDAX-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, den Stand von 29.986,85 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.07.2025, wurde der MDAX mit 31.029,09 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 28.10.2024, betrug der MDAX-Kurs 27.336,97 Punkte.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 17,01 Prozent zu. Der MDAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 31.754,30 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Punkten registriert.
Top und Flops heute
Die Gewinner-Aktien im MDAX sind aktuell Nordex (+ 15,93 Prozent auf 25,62 EUR), Delivery Hero (+ 3,29 Prozent auf 23,20 EUR), HelloFresh (+ 2,12 Prozent auf 7,79 EUR), Bechtle (+ 1,27 Prozent auf 36,68 EUR) und Nemetschek SE (+ 0,78 Prozent auf 103,80 EUR). Unter Druck stehen im MDAX hingegen Bilfinger SE (-3,21 Prozent auf 96,40 EUR), IONOS (-3,07 Prozent auf 31,60 EUR), Ströer SE (-3,00 Prozent auf 38,75 EUR), Gerresheimer (-2,31 Prozent auf 28,72 EUR) und RTL (-2,17 Prozent auf 33,85 EUR).
Welche MDAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Nordex-Aktie das größte Handelsvolumen im MDAX auf. 1.627.132 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Porsche vz-Aktie hat im MDAX mit 43,628 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der MDAX-Mitglieder im Fokus
Im MDAX präsentiert die TUI-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 16,32 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com