Schwacher Handel: FTSE 100 sackt schlussendlich ab

03.11.2025 17:57:56

Der FTSE 100 kam am Montag nicht vom Fleck.

Letztendlich ging der FTSE 100 den Montagshandel nahezu unverändert (minus 0,16 Prozent) bei 9.701,37 Punkten aus dem Montagshandel. Damit kommen die im FTSE 100 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,795 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 9.717,26 Punkten in den Handel, nach 9.717,25 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 9.745,64 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 9.695,92 Einheiten.

FTSE 100-Performance im Jahresverlauf

Der FTSE 100 verzeichnete vor einem Monat, am 03.10.2025, den Stand von 9.491,25 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wurde am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, mit 9.068,58 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, bei 8.177,15 Punkten.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 17,45 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 9.787,63 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 7.544,83 Zählern.

FTSE 100-Gewinner und -Verlierer

Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Airtel Africa (+ 5,86 Prozent auf 2,93 GBP), BAT (+ 2,66 Prozent auf 40,08 GBP), International Consolidated Airlines (+ 2,32 Prozent auf 4,28 GBP), M&G (+ 1,94 Prozent auf 2,68 GBP) und Sage (+ 1,87 Prozent auf 11,71 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen Frasers Group (-5,35 Prozent auf 6,90 GBP), Vodafone Group (-5,19 Prozent auf 0,87 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (-4,54 Prozent auf 1,72 GBP), Ocado Group (-4,43 Prozent auf 2,09 GBP) und WPP 2012 (-4,38 Prozent auf 2,75 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 das größte Handelsvolumen aufweisen

Im FTSE 100 ist die Vodafone Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 74.352.544 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 weist die AstraZeneca-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 220,079 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Blick

In diesem Jahr verzeichnet die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,17 Prozent bei der Legal General-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema