Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 sackt ab

10.10.2025 15:57:46

Der STOXX 50 zeigt sich heute wenig verändert.

Am Freitag tendiert der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0,20 Prozent leichter bei 4.758,00 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,128 Prozent schwächer bei 4.761,23 Punkten in den Freitagshandel, nach 4.767,34 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 4.752,45 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4.770,63 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der STOXX 50 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verlor der STOXX 50 bereits um 0,130 Prozent. Vor einem Monat, am 10.09.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4.555,96 Punkten auf. Der STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 10.07.2025, einen Wert von 4.572,20 Punkten auf. Der STOXX 50 stand noch vor einem Jahr, am 10.10.2024, bei 4.458,76 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 9,66 Prozent. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell London Stock Exchange (LSE) (+ 2,49 Prozent auf 89,62 GBP), Unilever (+ 1,72 Prozent auf 44,97 GBP), Diageo (+ 1,31 Prozent auf 18,15 GBP), Nestlé (+ 1,13 Prozent auf 75,83 CHF) und UBS (+ 0,99 Prozent auf 32,67 CHF). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Shell (ex Royal Dutch Shell) (-1,91 Prozent auf 27,24 GBP), Rheinmetall (-1,65 Prozent auf 1.872,50 EUR), Rolls-Royce (-1,55 Prozent auf 11,37 GBP), BP (-1,12 Prozent auf 4,28 GBP) und Novartis (-0,84 Prozent auf 105,72 CHF).

Welche Aktien im STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen

Im STOXX 50 ist die HSBC-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 11.310.300 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 330,159 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Fokus

Im STOXX 50 verzeichnet die BNP Paribas-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6,81 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema