Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Freitagmittag im Minus

19.09.2025 12:25:46

Der LUS-DAX verzeichnet am Freitag Verluste.

Am Freitag fällt der LUS-DAX um 12:22 Uhr via XETRA um 0,41 Prozent auf 23.614,50 Punkte.

Der Tiefststand des LUS-DAX lag am Freitag bei 23.604,50 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 23.785,00 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der LUS-DAX auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Noch vor einem Monat, am 19.08.2025, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 24.349,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.06.2025, lag der LUS-DAX-Kurs bei 23.069,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.09.2024, lag der LUS-DAX-Kurs bei 18.970,00 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 18,29 Prozent zu Buche. Bei 24.645,00 Punkten erreichte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 18.821,00 Zählern.

Die Tops und Flops im LUS-DAX

Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Airbus SE (+ 1,00 Prozent auf 193,70 EUR), Commerzbank (+ 0,50 Prozent auf 32,31 EUR), EON SE (+ 0,48 Prozent auf 15,55 EUR), Continental (+ 0,46 Prozent auf 57,20 EUR) und Fresenius SE (+ 0,30 Prozent auf 47,16 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich derweil Zalando (-2,72 Prozent auf 26,48 EUR), Infineon (-2,15 Prozent auf 32,96 EUR), Deutsche Börse (-1,52 Prozent auf 227,20 EUR), Porsche (-1,37 Prozent auf 43,29 EUR) und QIAGEN (-1,03 Prozent auf 38,51 EUR).

Welche Aktien im LUS-DAX den größten Börsenwert aufweisen

Im LUS-DAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.595.852 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 253,533 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der LUS-DAX-Mitglieder

Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert mit 3,86 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Porsche Automobil vz lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5,57 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema