Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge

08.08.2025 17:57:54

Das machte das Börsenbarometer in Frankfurt zum Handelsende.

Schlussendlich schloss der LUS-DAX am Freitag nahezu unverändert (minus 0,15 Prozent) bei 24.173,00 Punkten.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 24.094,00 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.271,50 Zählern.

LUS-DAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Auf Wochensicht verbucht der LUS-DAX bislang einen Gewinn von Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.07.2025, lag der LUS-DAX bei 24.237,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.05.2025, stand der LUS-DAX bei 23.386,00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 08.08.2024, den Stand von 17.737,00 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 21,08 Prozent. In diesem Jahr markierte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.645,00 Punkten. Bei 18.821,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Top und Flops heute

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind derzeit Fresenius SE (+ 3,45 Prozent auf 43,74 EUR), Commerzbank (+ 3,45 Prozent auf 34,48 EUR), Merck (+ 3,35 Prozent auf 108,10 EUR), Infineon (+ 2,80 Prozent auf 35,46 EUR) und Siemens (+ 2,33 Prozent auf 232,40 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-7,21 Prozent auf 564,00 EUR), Hannover Rück (-3,97 Prozent auf 266,00 EUR), SAP SE (-1,83 Prozent auf 250,10 EUR), EON SE (-1,73 Prozent auf 15,93 EUR) und Rheinmetall (-1,25 Prozent auf 1.620,50 EUR).

Welche Aktien im LUS-DAX das größte Handelsvolumen aufweisen

Im LUS-DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 8.845.819 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im LUS-DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 289,811 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Werte auf

Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet mit 3,89 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,06 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema