Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX gibt nach
Am Mittwoch fällt der MDAX um 12:09 Uhr via XETRA um 0,33 Prozent auf 30.982,82 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 316,731 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,182 Prozent auf 31.029,81 Punkte an der Kurstafel, nach 31.086,25 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 30.916,46 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 31.054,43 Punkten verzeichnete.
MDAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den MDAX bereits um 0,438 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 16.06.2025, bewegte sich der MDAX bei 30.006,05 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.04.2025, lag der MDAX bei 27.219,29 Punkten. Der MDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 16.07.2024, den Wert von 25.576,74 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 20,47 Prozent nach oben. Der MDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 31.752,97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Punkten markiert.
Aufsteiger und Absteiger im MDAX
Die stärksten Aktien im MDAX sind aktuell Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 1,79 Prozent auf 94,05 EUR), flatexDEGIRO (+ 1,75 Prozent auf 26,70 EUR), HOCHTIEF (+ 1,66 Prozent auf 177,50 EUR), Scout24 (+ 1,26 Prozent auf 120,60 EUR) und Talanx (+ 1,19 Prozent auf 111,00 EUR). Unter Druck stehen im MDAX derweil FUCHS SE VZ (-14,30 Prozent auf 40,50 EUR), WACKER CHEMIE (-3,01 Prozent auf 67,70 EUR), K+S (-2,86 Prozent auf 14,59 EUR), LANXESS (-2,62 Prozent auf 25,28 EUR) und thyssenkrupp (-2,05 Prozent auf 10,77 EUR).
MDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im MDAX weist die Lufthansa-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 961.300 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie sticht im MDAX mit einer Marktkapitalisierung von 28,328 Mrd. Euro heraus.
MDAX-Fundamentalkennzahlen
Im MDAX verzeichnet die TUI-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,34 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index weist die RTL-Aktie mit 14,89 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com