Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX mittags leichter
Der MDAX fällt im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0,84 Prozent auf 28.204,98 Punkte zurück. Damit sind die im MDAX enthaltenen Werte 335,049 Mrd. Euro wert. In den Freitagshandel ging der MDAX 0,662 Prozent leichter bei 28.255,27 Punkten, nach 28.443,45 Punkten am Vortag.
Der MDAX verzeichnete bei 27.981,33 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 28.401,59 Einheiten.
So entwickelt sich der MDAX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der MDAX bislang ein Minus von 4,17 Prozent. Vor einem Monat, am 21.10.2025, verzeichnete der MDAX einen Wert von 30.140,61 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.08.2025, wurde der MDAX auf 30.677,61 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 21.11.2024, stand der MDAX noch bei 25.868,27 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 9,67 Prozent nach oben. Das MDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 31.754,30 Punkten. Bei 23.135,20 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im MDAX
Die stärksten Aktien im MDAX sind aktuell CTS Eventim (+ 8,71 Prozent auf 82,35 EUR), Lufthansa (+ 2,31 Prozent auf 7,98 EUR), PUMA SE (+ 1,79 Prozent auf 15,89 EUR), TUI (+ 1,26 Prozent auf 7,42 EUR) und Ströer SE (+ 1,19 Prozent auf 34,10 EUR). Die Verlierer im MDAX sind derweil RENK (-7,59 Prozent auf 51,29 EUR), HENSOLDT (-6,19 Prozent auf 72,80 EUR), HOCHTIEF (-5,91 Prozent auf 273,60 EUR), AIXTRON SE (-5,75 Prozent auf 16,40 EUR) und thyssenkrupp (-5,12 Prozent auf 8,86 EUR).
Welche Aktien im MDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im MDAX ist die Lufthansa-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1.895.414 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im MDAX macht die Porsche vz-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 37,998 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die MDAX-Werte
Die TUI-Aktie präsentiert mit 5,12 2026 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Die RTL-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 14,95 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com