Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich am Mittag leichter
Um 12:09 Uhr notiert der MDAX im XETRA-Handel 1,06 Prozent schwächer bei 30.543,76 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 310,537 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,177 Prozent auf 30.817,16 Punkte an der Kurstafel, nach 30.871,79 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 30.422,32 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 30.817,16 Zählern.
So entwickelt sich der MDAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, den Stand von 29.730,13 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.03.2025, wies der MDAX einen Stand von 29.027,31 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 10.06.2024, lag der MDAX noch bei 26.741,07 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 18,76 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der MDAX bereits ein Jahreshoch bei 31.384,62 Punkten. Bei 23.135,20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im MDAX
Die Gewinner-Aktien im MDAX sind aktuell LANXESS (+ 1,73 Prozent auf 27,08 EUR), WACKER CHEMIE (+ 1,10 Prozent auf 64,55 EUR), AIXTRON SE (+ 0,86 Prozent auf 12,90 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 0,57 Prozent auf 61,30 EUR) und TRATON (+ 0,48 Prozent auf 29,34 EUR). Schwächer notieren im MDAX derweil RENK (-9,27 Prozent auf 70,17 EUR), Delivery Hero (-4,44 Prozent auf 22,80 EUR), HENSOLDT (-2,85 Prozent auf 93,85 EUR), Bilfinger SE (-2,35 Prozent auf 77,00 EUR) und Ströer SE (-1,70 Prozent auf 52,10 EUR).
MDAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Aktuell weist die RENK-Aktie das größte Handelsvolumen im MDAX auf. 1.463.957 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 29,464 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der MDAX-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,03 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,75 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com