Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX startet in der Verlustzone
Der MDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 0,15 Prozent tiefer bei 30.699,89 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 307,976 Mrd. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,073 Prozent auf 30.769,46 Punkte an der Kurstafel, nach 30.746,88 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 30.776,75 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 30.673,43 Punkten.
MDAX-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, verzeichnete der MDAX einen Stand von 30.875,14 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.04.2025, lag der MDAX noch bei 25.571,08 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.07.2024, stand der MDAX noch bei 25.545,97 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 19,37 Prozent zu Buche. Bei 31.384,62 Punkten schaffte es der MDAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Zählern markiert.
Heutige Tops und Flops im MDAX
Unter den stärksten Aktien im MDAX befinden sich aktuell HelloFresh (+ 1,24 Prozent auf 8,82 EUR), Bilfinger SE (+ 1,04 Prozent auf 92,40 EUR), HENSOLDT (+ 0,79 Prozent auf 102,00 EUR), Gerresheimer (+ 0,70 Prozent auf 48,94 EUR) und DWS Group GmbH (+ 0,58 Prozent auf 48,26 EUR). Unter Druck stehen im MDAX derweil Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-2,00 Prozent auf 92,95 EUR), EVOTEC SE (-1,67 Prozent auf 7,08 EUR), AUTO1 (-1,36 Prozent auf 27,60 EUR), GEA (-1,11 Prozent auf 57,65 EUR) und thyssenkrupp (-0,97 Prozent auf 9,77 EUR).
Welche MDAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der thyssenkrupp-Aktie ist im MDAX derzeit am höchsten. 314.310 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie nimmt im MDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 28,638 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
MDAX-Fundamentaldaten im Blick
Die TUI-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten inne. Die RTL-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 13,51 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com