Schwacher Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX aktuell

16.09.2025 15:57:48

Der LUS-DAX verzeichnet derzeit Verluste.

Am Dienstag steht der LUS-DAX um 15:55 Uhr via XETRA 1,10 Prozent im Minus bei 23.468,50 Punkten.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 23.458,00 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23.785,00 Zählern.

So entwickelt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, den Wert von 24.363,00 Punkten. Der LUS-DAX wurde vor drei Monaten, am 16.06.2025, mit 23.576,00 Punkten bewertet. Der LUS-DAX notierte noch vor einem Jahr, am 16.09.2024, bei 18.704,00 Punkten.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 17,55 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der LUS-DAX bislang 24.645,00 Punkte. Bei 18.821,00 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im LUS-DAX

Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Sartorius vz (+ 1,44 Prozent auf 200,80 EUR), Porsche (+ 0,79 Prozent auf 44,64 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 0,48 Prozent auf 42,26 EUR), Fresenius SE (+ 0,23 Prozent auf 46,97 EUR) und Zalando (+ 0,23 Prozent auf 25,90 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen hingegen Deutsche Bank (-3,12 Prozent auf 30,92 EUR), Commerzbank (-2,99 Prozent auf 32,13 EUR), Beiersdorf (-2,16 Prozent auf 92,62 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,00 Prozent auf 519,00 EUR) und Allianz (-1,88 Prozent auf 348,80 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 3.122.210 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 257,260 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der LUS-DAX-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,97 zu Buche schlagen. Mit 5,42 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema